Infos zu Burning Crusade
Hier ein paar infos zum Release von WOW Classic Burning Crusade Erweiterung:
- Die aktuellen Server von WoW Classic werden um die Inhalte von The Burning Crusade erweitert. Gleichzeitig will Blizzard neue "Ära-Realms" anbieten, auf die WoW-Classic-Spieler ihre Charaktere transferieren können, die sich weiterhin nur im Ökosystem von WoW Classic tummeln sollen.
- Wer auf beiden Partys tanzen möchte, kann das ebenfalls tun. Es wird einen kostenpflichtigen Kopie-Service geben, mit dem ihr euren Classic-Charakter vom TBC-Classic-Server kopieren und den Klon dann auf einen Ära-Realm transferieren könnt.
- Spieler, die sich bisher keinen Charakter in WoW Classic auf Stufe 60 gespielt haben, aber die Scherbenwelt rocken wollen, können einen optionalen Stufe-58-Charakterboost nutzen. Dieser soll noch vor dem Launch von Burning Crusade Classic zur Verfügung stehen. Dieser Boost wird nicht auf den Ära-Realms und auch nicht für die neuen Völker (Blutelfen und Draenei) zur Verfügung stehen. Pro Account darf zudem nur ein Charakter auf Stufe 58 gebracht werden. Weitere Details zu Preisen und Verfügbarkeit sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
- TBC Classic wird (wie WoW Classic) mehrere Phasen erhalten und keinen progressiven Patch-Zyklus (wie sich das einige Spieler gewünscht hatten).
- Die Classic-Server, egal ob TBC Classic oder "Ära-Realms", stehen weiterhin allen Abonnenten von World of Warcraft ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
- Auf einen konkreten Release-Termin müssen wir uns weiter gedulden. TBC Classic soll 2021 erscheinen. Die Beta soll "bald" starten.
Quelle: Blizzard / Buffed.de
Gem. Gerücht sollen im April bereits Beta-Tests-Zugänge kommen und der Release dann im Mai / Juni
Neujahr 2021
Wir wünschen allen Gardisten/innen ein
Frohes Neues Jahr
Pre-Event Geißelinvasion (Naxxramas)
Moin zusammen,
es wurde im TS schon häufiger erwähnt, dass das Pre-Event nur 3 bis 4 Tage laufen soll. Aber gem Blizzard ist der Zeitplan wie folgt:
03.12.2020 --> 31.12.2020 (Soll 4 Wochen laufen)
Dies bedeutet, es ist noch ne Menge Zeit, sich um das erfarmen der Insignien zu kümmern, wenn der bedarf da ist.
Beim Rüstmeister der Argentumdämmerung kann man die Questbelonung einsehen. Unter anderem kann man auch
eine 18 Platz Tasche auswählen.
Gruss
ZG ist Clear an einem Abend
Mit dem heutigen Abend, an dem wir die beiden Zusatzbosse fürs Angeln und für Alchemie gemacht haben, haben wir den Status Clear in einem Abend geschafft. Zusammen haben wir uns nun Woche für Woche gesteigert und immer weiter verbessert. wir haben noch einige Ecken und Kanten, um daran zu feilen und ich bin sicher wir schaffen auch das noch. Ich freue mich schon jetzt auf den kommenden AQ20 und auch auf alle weiteren Raids, die wir noch gemeinsam bestreiten werden.
Ich möchte euch dafür herzlich gratulieren und bedanke mich für diesen genialen Abend.
Twitch stellt sein Dienst ein
Liebe Gildies
Auf den 2.Dezember stellt Twitch seinen Addon-Update Dienst ein. Der Nachfolger nennt sich CurseForge.
Hier die offizielle Meldung:
We're pleased to announce a new home for CurseForge!
The CurseForge mod manager is transitioning out of the Twitch client, and moving to a new dedicated desktop app. Please click here to visit Overwolf's site, where you can download the desktop app and learn more about Overwolf and future plans for CurseForge. Or, if you are a web user, you can click here to learn more
On December 2nd the "Mods" tab in the Twitch client will no longer be supported.
Neue Ratsmitglieder
Sälü Helvetische Gardisten,
Auf unserem letzten In-Game Gildentreffen, hatten wir um Vorschläge und freiwillige Nennungen gebeten, um den Gildenrat um 2 weitere Mitglieder zu erweitern. Wir hatten die Nennungen und Vorschläge euch zur Abstmmung, wen Ihr euch im Rat vorstellen könnt, zur Wahl gestellt.
Ihr hattet nun 2 Wochen Zeit eure jeweils 2 Stimmen abzugeben. Die Umfrage endete heute, am 03.11.2020.
Das Ergebnis eurer Wahl:
Somit haben wir als 1. Neues Mitglied: Mario (Murías). Herzlichen Glückwunsch
Bei der Benennung des 2. Mitglieds, haben wir ein Stechen zwischen Muckel und Stephanie mit jeweils 14 Stimmen. Wir haben innerhalb des Rates diskutiert, das Für und Wider für jede einzelne Kandidatin. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir eine ratsinterne Wahl abhalten, wen wir aufnehmen sollen. Die Wahl wurde über die Rats-Whats-App- Gruppe abgehalten. Jedes Ratsmitglied hatte eine Stimme, welche zu vergeben war.
Das Ergebnis lautet wie folgt:
Bei insgesamt 5 Stimmberechtigten (Para-X, Kyrha, Athenuviél, Zloan, Muriás) wurden 5 Stimmen abgegeben. Die Mehrzahl der Stimmen entfiel auf: Muckel (Adridessa). Herzlichen Glückwunsch.
Wir sehen uns InGame
Gruss
Der Rat der Helvetischen Garde
Zul'Gurub im Bündnis First-Try Clear
Ein herzliches Danke an alle
Am 22.10.2020 hat das Raidbündnis Drachengarde & Helvetische Garde in einem Durchgang den Raid Zul'Gurub gecleart - YEAH ! ! !
Helvetische Garde
Mit der Drachengarde konnten wir ein Raidbündnis eingehen - Das bedeutet für beide Gilden eine Win-Win Situation - somit werden wir in Zukunft auch 40er Raids anbieten - Entsprechende Raids sind bereits im Kalender. Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches Raiden.
Die An-/Abmeldungen zu den Raids findet über unsere Homepage statt.
Zum Loot:
- Lootsystem ist Prio 3 via Sahne-Team.de
- Rezepte sind FFA sofern der Beruf vorhanden (muss gleich gelernt werden)
- Raidmats aus MC werden prozentual auf beide Gilden aufgeteilt
- Raidmats aus ZG werden auf die Spieler aufgeteil
- Fesseln des Windsuchers aus MC werden zuerst an die Tanks, danach an die Meeles und zum Schluss an die Jäger verteilt
Zul'Gurub CLEAR
Am Donnerstag 17.09.2020 um 22:35 besiegte die Helvetische Garde HAKKAR und feiert somit den Zul'Gurub CLEAR Erfolg!
Danke an alle Beteiligten
Willkommen bei Helvetische Garde
Helvetische Garde, warum so schweizerisch?
Wie einst die Helvetier für Hilfe, Schutz und Zusammenhalt einstanden, ist es unser Anliegen, dies hier auch zu tun. - nicht nur im /g sondern auch Gildenextern.
Wie dann die Eidgenossen, blutrünstig und mit vollem Elan in eine Schlacht gingen, wollen auch wir unsere Gegner in den Schlachten erfolgreich besiegen.
Bei uns ist jeder Willkommen, der Spass am Spiel hat. Wir sind eine kleinere Gilde und wollen das auch bleiben - wichtig ist uns, das ein familiäres Klima herrscht. Auch wenn du nicht so viel Zeit in WOW investieren willst und kannst bist du bei uns sehr gerne gesehen.
Wie ist unsere Gilde aufgebaut:
Die Gilde besteht zwar aus einem Gildenrat - Jedoch bevorzugen wir die Typisch schweizerische Demokratie. Jedes unserer Mitglieder hat ein mitsprache recht - Abtimmungen / Umfragen
Bei uns ist jeder einzelne und wir alle zusammen DIE GILDE
Leitmotto:
Unus pro omnibus, omnes pro uno (Einer für alle, alle für einen!)
Die Schweiz hat zwar keinen offiziellen Wahlspruch oder eine nationale Devise in Verfassung oder Gesetzen, jedoch ist das traditionelle Motto "Einer für alle, alle für einen" eine historische Kurzformel für den Zweck der eidgenössischen Bündnispolitik, wie er in zahlreichen Bundesbriefen festgehalten wurde und die in der Gründung des Bundesstaates gipfelte.
Bundeshaus (Bern): "Einer für alle – alle für einen"